U /1 |
Vytha verkauft Eberhard und Mechthild einen Erbzins von 1 kölnischen Mark. |
1366 November 25 |
1366 Nov. 25 (in festo beate Katharine virginis.) Vytha, Tochter der verstorbenen Stenzen aus Jülich, verkauft vor dem Gericht zu Jülich Everhard, Sohn des verstorb. Wilhelm Falconarius von Jülich und der Methildis, Schwester des verstorb. Christian von Gusten, einen Erbzins von 1 kölnischen Mark. Zeugen: Henricus Vetgin u. Philippus Webroit. Or. Pg. mit anh. sehr beschäd. Schöff.-Sieg. v. Jülich. |
2 S. |
Höhe: 12,3 cm, Breite 18,3 cm, Ausfertigung, Pergament, Manuskript, recto und verso beschriftet, 19 Zeilen |
Schöffen von Jülich, Rundsiegel an Siegelpressel, Plica, gebrochen, Fragment erhalten, mit Wachs fixiert |
Sekretssiegel von Philipp Wilhelm: Die Umschrift ist der volle Titel von Pfalzgraf Philipp Wilhelm bei Rhein, Durchmesser: 8 cm, das Siegel zeigt einen großen Löwen , der enen ovalen Schild hält mit dem Wappenzeichen Jülichs, Kleves, Bergs und Ravensberg uvm. |
U (Urkunden), U /55 |