Stadtarchiv Jülich

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Stadtarchiv Jülich
    Archivgut amtlicher Herkunft
    I Stadt Jülich 1366-1815
    II Bürgermeisterei Jülich
    III Stadt Jülich bis zum Zweiten Weltkrieg
    IV Stadt Jülich bis zur Kommunalen Neuordnung
    V Stadt Jülich nach der Kommunalen Neuordnung
    VI Ehemals selbständige Gemeinden
    008 Melderegister, Karteien
    009 Bauakten
    Aachener Straße
    Adolf-Fischer-Straße
    Aldenhovener Straße
    Alte Dürener Straße
    Altenburger Straße
    Am Aachener Tor
    Am Hahnsberg
    Am Heiligenhäuschen
    Am Lampeschhof
    Am Mühlenteich
    Am Schützenhof
    Am Wallgraben
    Amselweg
    An der Lünette
    An der Promenade
    An der Synagoge
    An der Vogelstange
    Antoniusstraße
    Artilleriestraße
    Bahnhofstraße
    Baierstraße
    Bastionstraße
    Bauhofstraße
    Bergische Straße
    Bertastraße
    Bocksgasse
    Bongardstraße
    Borsigstraße
    Breslauer Straße
    Brockmüllerstraße
    Brückenkopf
    Buchenweg
    Daubenrather Kirchweg
    Dohrer Weg
    Dr.-Weyer-Straße
    Dürener Straße
    Bau 174 - Dürener Straße 1 - 1911 - 1923
    Bau 175 - Dürener Straße 1 - 1927 - 1928
    Bau 176 - Dürener Straße 3 - 1940
    Bau 177 - Dürener Straße zw. 7 u. 9 - 1903
    Bau 178 - Dürener Straße zw. 7 u. 9 - 1905
    Bau 179 - Dürener Straße zw. 7 u. 9 - 1909 - 1911
    Bau 180 - Dürener Straße zw. 7 u. 9 - 1917 - 1918
    Bau 181 - Dürener Straße zw. 7 u. 9 - 1927
    Bau 182 - Dürener Straße zw. 7 u. 9 - 1940 - 1941
    Bau 183 - Dürener Straße 11 - 1930 - 1932
    Bau 184 - Dürener Straße 13 - 1913
    Bau 185 - Dürener Straße 21 - 1927
    Bau 186 - Dürener Straße 21 - 1927
    Bau 187 - Dürener Straße 21 - 1936 - 1938
    Bau 188 - Dürener Straße 27 - 1903 - 1904
    Bau 189 - Dürener Straße 29 - 1933 - 1934
    Bau 190 - Dürener Straße 37 - 1903
    Bau 191 - Dürener Straße 37 / 37a - 1937 - 1938
    Bau 192 - Dürener Straße 37a-c - 1936 - 1938
    Bau 193 - Dürener Straße 37c/39(?) - 1930
    Bau 194 - Dürener Straße 41 - 1927 - 1931
    Bau 195 - Dürener Straße 41 (u. westl. darüber hinaus) - 1927 - 1941
    Bau 196 - Dürener Straße 43 - 1902
    Bau 197 - Dürener Straße 4 - 1925 - 1938
    Bau 198 - Dürener Straße 6 - 1906 - 1911
    Bau 199 - Dürener Straße 6 - 1907 - 1908
    Bau 200 - Dürener Straße (Reichsbahngelände: Güterbahnh., Ladestr. 1) - 1942 - 1944
    Bau 201 - Dürener Straße 6 - 1931
    Bau 202 - Dürener Straße 6 - 1937 - 1939
    Bau 203 - Dürener Straße 6 - 1939
    Bau 204 - Dürener Straße [8] - 1898
    Bau 205 - Dürener Straße [8] - 1903
    Bau 206 - Dürener Straße [8] - 1907 - 1908
    Bau 207 - Dürener Straße [8] - 1936
    Bau 208 - Dürener Straße [8] u. unmittelbar vor 12 - 1938 - 1940
    Bau 209 - Dürener Straße 10a-c - 1922 - 1926
    Bau 210 - Dürener Straße 10a-c - 1926
    Bau 211 - Dürener Straße 10c (Hintergebäude) - 1928
    Bau 212 - Dürener Straße 10 / 10c - 1928
    Bau 213 - Dürener Straße 10b (westl. dahinter am Weg) - 1928
    Bau 214 - Dürener Straße 10c - 1936
    Bau 215 - Dürener Straße 10 - 10b - 1937 - 1938
    Bau 216 - Dürener Straße 10c - 1938
    Bau 217 - Dürener Straße 10 - 10c (Hinterhof) - 1938 - 1939
    Bau 218 - Dürener Straße 12 (Verlängerung, am Bahnweg) - 1927 - 1928
    Bau 219 - Dürener Straße 12 (Verlängerung) - 1930
    Bau 220 - Dürener Straße 12 - 1930
    Bau 221 - Dürener Straße 12 (Hinterhof) - 1939 - 1940
    Bau 222 - Dürener Straße 12-18 - 1895 - 1922
    Unbestellbar bis: 31.12.9999, Grund: Bauakten noch bestehender Häuser dürfen nur durch die Eigentümer oder mit Genehmigung der Eigentümer eingesehen werden.

    Vollansicht Verzeichnungseinheit Bau 222

    Signatur: Bau 222
    Titel: Dürener Straße 12-18
    Laufzeit: 1895 - 1922
    Enthält: 1. Lagerhaus (Neubau) (1902); 2. Lagerhaus (Vergrößerung) (1905); 3. Wasserturm (Neubau) (1909); 4. Maschinen-Kesselhaus (Neubau) (1909); 5. Holländer-Gebäude (Neubau) (1909); 6. Papiermaschinensaal (Neubau) (1909); 7. Papierfabrik (2 Umbauten) (1910); 8. Automobil-Garage (Neubau) (1912); 9. Wasserturm (Neubau) (1914); 10. Lagergebäude (Neubau) (1914); 11. Lagerhaus (1895)
    Darin: 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan; 2. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan; 3. Bauantrag/Baugesuch, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Bauschein; 4. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 5. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 6. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht; 7. Bauantrag/Baugesuch, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Bauschein; 8. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan; 9. Bauzeichnung: Lageplan; 10. Bauantrag/Baugesuch, statische Berechnung; Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Bauschein; 11. Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Lageplan, Ansicht,
    Altsignatur: III-Bau
    Bemerkung: Nachbarn: 1. außerdem: Beeck & Felder - Alex. Schoeller u. Co.; (16. Juni 1902); 2. außerdem: Beeck & Felder; (10. August 1905); 8. - Lagerhaus Gebr. Müser - Garten H. Gissler - // - Villa H. Gissler -; (20. September 1912); 9. Gissler, Hermann u. Ehefrau; außerdem: Schoeller, Alex u. Cie.; (5. August 1909 [nachträgl. Einzeichnung des Turmes])
    Bemerkungen: Nr. 1 gleicher Vorgang wie Akte Nr. 14-16: 1885-1907, Nr. 5 (Lagerhaus). - Briefkopf (Fabrikansicht 1909 und 1922).
    Bestellsignatur: 009 (Bauakten), Bau 222
    Beteiligte Personen und Körperschaften: Gissler & Pass - Bauherr
    Klönne , Aug., Dortmund - Unternehmer (3)
    Helff & Heinemann, Köln (Beton-Dach) / Dressen, M.; - Unternehmer (6+10)
    Berlin-Anhaltische Maschinenbau AG, Abt. Köln-Bayenthal - Unternehmer (7)
    Docter, Heinrich, Unternehmer, Jülich - Unternehmer (1-2, 8, 11)
    Dressen, Mathias Josef (19.01.1876-07.10.1949), Maurermeister - Unternehmer (4+5)
    Bau 223 - Dürener Straße im Bereich von 12 bis 18 - 1918
    Düsseldorfer Straße
    Elisabethstraße
    Ellbachstraße
    Finkenweg
    Frankenstraße
    Friedrich-Ebert-Straße
    Gartenstraße
    Gelderner Straße
    Gerberstraße
    Gereonstraße
    Große Rurstraße
    Grünstraße
    Gutenbergstraße
    Gutshöfe
    010 Personalakten
    011 Schulen
    012 Amts- und Protokollbücher
    018 Verträge
    Archivgut nichtamtlicher Herkunft
    Bibliothek