- Bestand 009 Bauakten
Vollansicht Verzeichnungseinheit Bau 239
Signatur: | Bau 239 |
Titel: | Dürener Straße 16/18 (hinterer Gebäudeteil, Nähe Mühlenteich) |
Laufzeit: | 1896 - 1906 |
Enthält: | 1. Kesselhaus (Neubau) (1896); 2. Closetanlage (Neubau) (1905-1906); Lage |
Darin: | 1. Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan; 2. Bauantrag/Baugesuch, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, Baubeschreibung |
Altsignatur: | III-Bau |
Bemerkung: | Nachbarn: 1.-2. - // - Engels, Heinrich; (April 1896 / 30. August 1905) Bewohner: Adressbuch 1898-1910: Meller, Johann, Lederpappefabrik, ohne Adresse; Adressbuch 1926: Meller, Johann, Dürenerstr. 16 (unter: Papierfabriken); Adressbuch 1932: Meller, Johann, GmbH (Leder-Pappen), Dürenerstr. 18; Meldekartei: E: Joh. Meller GmbH, Dürenerstr. 18; Adressbuch 1953: Meller, Joh. KG., Lederpappen-, Schachtelfabrik, Dürenerstr. 16/18; Adressbuch 1960: Meller, Joh. KG, Lederpappenfabrik, Dürenerstr. 18; Adressbuch 1967: Meller KG, Lederpappenfabrik, Dürenerstr. 16; Adressbuch 1976: Meller, Johann, KG, Wellpappenfabrik, Dürenerstr. 16/18; Adressbuch 1986: Europa-Carton AG, Wellpappenwerk, Dürenerstr. 16; Tel.buch 2000/1: Europa-Carton, Dürenerstr. 16 |
Bestellsignatur: | 009 (Bauakten), Bau 239 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Meller, Johann - Bauherr Docter, Heinrich, Unternehmer, Jülich - Unternehmer (1+2) |