- Bestand 009 Bauakten
Vollansicht Verzeichnungseinheit Bau 1124
Signatur: | Bau 1124 |
Titel: | Wilhelmstraße 5 |
Laufzeit: | 1888 - 1895 |
Enthält: | 1. Villa (Neubau) (1888); 2. Veranda der Villa (Vergrößerung) (1894); 3. Pferdestall (Neubau) (1895) |
Darin: | 1. Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte; 2. Bauzeichnung: A+Grundrisse, Schnitte; 3. Bauzeichnung: A+Grundrisse, Schnitte, |
Altsignatur: | III-Bau |
Bemerkung: | Nachbarn: Bewohner: Adressbuch 1898: Eichhorn, Julius, Papierfabrikant, Wilhelmstr. 5; Einwohnerliste 1900-1917: Eichhorn, Julius, Fabrikbesitzer, Wilhelmstr. 5; Adressbuch 1926: Eichhorn, Helene, Witwe, Rentnerin, Wilhelmstr. 5; Adressbuch 1932: Eichhorn, Julius, Witwe, o.B., Wilhelmstr. 5; Meldekartei: Wilhelmstr. 5: E u. Bew.: Eichhorn, Helene, + in Kirchberg; Adressbuch 1953-1994: Finanzamt Bemerkungen: Das Haus diente (wohl seit 1938) als NS-Schwesternheim [Fotos in KB 133 v. 10.6.1939] |
Bestellsignatur: | 009 (Bauakten), Bau 1124 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Eichhorn, Julius - Bauherr Seché, Josef - Architekt (1.) Docter, Heinrich, Unternehmer, Jülich - Unternehmer (2+3) |