- Bestand U Urkunden
Vollansicht Verzeichnungseinheit U /73
| Signatur: | U /73 |
| Kopfregest: | Bürgermeister und Rat der Stadt Jülich überlassen den Eheleuten Martin Hamächer und Margaretha Mülforth das Benutzungsrecht über Land im Hasselsweiler Feld gegen eine Zahlung und eine Pacht. |
| Laufzeit: | 1760 März 14 |
| Regest: | Bürgermeister und Rat der Stadt Jülich als oberste Provisoren des h. Geisthauses cedieren Martinus Hamächer und seiner Gattin Margaretha Mülforth das ius hastae et adiudicationis auf 2 1/2 Morgen Landes im Hasselsweiler Feld gelegen und 7 Viertel Landes gegen Zahlung von 77 Reichstaler 40 Albus zur Abtragung der aufgelaufenen kurfürstl. Steuern und der weiteren Verpflichtung von den gen. 2 1/2 Morgen eine jährl. Pacht von 1/2 Malter Roggen dem h. Geisthaus zu liefern, zur Verzinsung einer darauf lastenden Summe von 25 Rth. 1 Rth. 20 Albus (5%) und die laufenden kurfürstl. Steuern und sonstigen Lasten zu zahlen. Cop.Pg. (von Mart. Hamecher eigenh. abgeschrieben und von ihm und seiner Gattin unterzeichnet.) |
| Umfang: | 2 S. |
| Formalbeschreibung: | Höhe: 31 cm, Breite: 38 cm, Ausfertigung, Papier mit Wasserzeichen, Manuskript, recto (32 Zeilen) und verso (30 Zeilen) beschriftet |
| Siegelbeschreibung: | Martin Hamächer, Unterschriften der Aussteller Maria Margaretha Kulforths |
| Bestellsignatur: | U (Urkunden), U /73 |
| Verweis: | III 47 - Aufnahmen (Findbuch) der Urkunden der Stadt Jülich - 1909 |