Stadtarchiv Jülich

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand U Urkunden

Vollansicht Verzeichnungseinheit U /34

Signatur: U /34
Kopfregest: Die Eheleute Johann und Mergen Offermann verkaufen den Eheleuten Heinrich und Catharina Einhorn eine lösbare Jahresrente von 1 Malter Roggen und 1 Taler gegen Rückkaufsrecht.
Laufzeit: 1572 November 7
Regest: Die Eheleute Johan und Mergen Offermann verkaufen vor dem Gericht zu Gulich (Jülich) (Schultheiss: Caspar Sengel) für 45 Taler den Eheleuten Henrich und Catharina Einhorn eine lösbare Jahresrente von 1 Malter Roggen Roedinger Maß und 1 Taler gegen Rückkaufsrecht und setzen zu Pfand “drei fierdell landtz zo Stetternich an dem Buisbusch, mit einer seide beneuen Johannen am Ende, vnd mit der ander seiden Petern Kluissgen gelegen, vnd gelden diese vurs. drei fierdell landts jahrlichs zu Stetternich in die Broderschafft ein halb roggen Gulicher maissen erfflich, noch sulchen ort busch als gemelter Johan Offermann ... von Henrichen zum Einhorn gegolden hat, gelegen an einer seiden beneuen Johan Bierbaum von Pattern schuist vff dem Gulicher busch.
Umfang: 2 S.
Formalbeschreibung: Höhe: 29 cm, Breite: 31 cm, Ausfertigung, Pergament, Manuskript, recto und verso beschriftet, 39 Zeilen
Siegelbeschreibung: Schultheiß Kaspar Sengel, Zwei Rundsiegel an Siegelpressel, Plica, Durchmesser: 3,4 cm (Kaspar Sengel). 4 cm (Schöffensiegel von Jülich)
Schöffen von Jülich
Siegelkommentar: Schöffensiegel von Jülich, zweigeteiltes Wappen, oben ein Tier, unten ein Schlüssel
Bestellsignatur: U (Urkunden), U /34
Verweis: III 47 - Aufnahmen (Findbuch) der Urkunden der Stadt Jülich - 1909
34r
34r
34v
34v
34 Siegel RS
34 Siegel RS
34 Siegel VS
34 Siegel VS