Stadtarchiv Jülich

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand U Urkunden

Vollansicht Verzeichnungseinheit U /33

Signatur: U /33
Kopfregest: Vergleich des Kapitels mit dem Rate der Stadt Jülich wegen Kirchenfabrik und Schule, nachdem 1569 die Kollegiatskirche von Nideggen nach Jülich verlegt worden war.
Laufzeit: 1572 Oktober 20
Regest: Bürgermeister, Schöffen, und Rat der Stadt Jülich erklären, mit dem Kapitel der Stadt Jülich und ihrem Dechanten in den Streitfragen der Kirche und der Partikularschule nach einer Mahnung des Herzogs Wilhelm V. übereingekommen zu sein. Die Kollegiatskirche, die 1569 von Nideggen nach Jülich verlegt worden war, soll in Zukunft vom Kapitel allein versorgt werden. In der Partikularschule sollten Rektor und Lehrer gemeinschaftlich ein- und abgesetzt werden.
Umfang: 2 S.
Formalbeschreibung: Höhe: 31,5 cm, Breite: 58,5 cm, Ausfertigung, Pergament, Manuskript, recto und verso beschriftet, 50 Zeilen
Literaturangaben: Abschrift bei Kuhl I S. 48-53
Siegelbeschreibung: Kapitel von Jülich, Rundsiegel an Siegelpressel, Plica
Siegelkommentar: Siegel des Kapitels von Jülich
Bestellsignatur: U (Urkunden), U /33
Verweis: III 47 - Aufnahmen (Findbuch) der Urkunden der Stadt Jülich - 1909
33r
33r
33v
33v
33 Siegel RS
33 Siegel RS
33 Siegel VS
33 Siegel VS