Stadtarchiv Jülich

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand U Urkunden

Vollansicht Verzeichnungseinheit U /22

Signatur: U /22
Kopfregest: Die Eheleute Dhaem Spies von Büllesheim und Margareta Gymnich gestatten den Eheleuten Lutter Awad und Sophia van Balland Rückkaufsrecht für eine verkaufte Erbrente.
Laufzeit: 1553 November 12
Regest: Dhaem Spies von Bulleshem, Kurköln, Hofmeister und Amtmann zu Lechenich, und seine Gattin Margreta Gimnich gestatten Lutter Awad, Herrn zu Thonberg und Ajiell und seiner Gattin Sophia van Balland, die ihnen eine Erbrente von 50 Goldgulden aus ihrem Schloss zu Miell, im Erzstift Cöln gelegen für 500 kurköln. Goldgulden und 500 silberne Joachimstaler verkauft haben, Rückkaufsrecht.
Umfang: 2 S.
Formalbeschreibung: Höhe: 26 cm, Breite: 56 cm, Ausfertigung, Pergament, Manuskript, recto und verso beschriftet, 28 Zeilen
Siegelbeschreibung: Erzbischof Adolf III. von Köln, Gelbes Rundsiegel in Wachsschale an Siegelpressel, Plica, Durchmesser Siegel: 7 cm, Durchmesser Wachsschale: 10,5 cm, Siegelschnitt und Pressel für das Siegel von Dhaem Spies von Büllesheim, Gut erhaltenes Erzbischofssiegel, zweites Siegel fehlt
Dhaem Spies von Büllesheim
Siegelkommentar: Siegelumschrift des Kölner Erzbischofs Adolf III.: S[IGILLUM] * ADOLPHI * D[EI] * G[RATIA] * ARCHIEPISCOPI[S] * COLON[IENSIS] * PRINCIPIS * ELECTORIS * ZC
Bestellsignatur: U (Urkunden), U /22
Verweis: III 47 - Aufnahmen (Findbuch) der Urkunden der Stadt Jülich - 1909
22r
22r
22v
22v
22 Siegel RS
22 Siegel RS
22 Siegel VS-1
22 Siegel VS-1
22 Siegel VS-2
22 Siegel VS-2