Stadtarchiv Jülich

Sie sind nicht angemeldet.
Seite drucken
  • Bestand 009 Bauakten

Vollansicht Verzeichnungseinheit Bau 70

Signatur: Bau 70
Titel: An der Vogelstange ca. 14 bis 18;
Vorkriegsadresse: “Weg nach dem Heckfeld” (Aktendeckel: An der Vogelstange);
Laufzeit: 1897-1898
Enthält: Fabrikgebäude (Neubau);
Darin: Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan;
Altsignatur: III-Bau
Bemerkung: Bewohner: Einwohnerliste 1912-1917: Stang, Wilhelm Rud., Fabrikant, unter: Außenbezirke; Adressbuch 1926: Spölgen, Karl u. Wilhelm, Maschinenschlossermeister, An der Vogelstange [o.Nr.]; Adressbuch 1932: Spölgen, Gebr., Maschinenfabrik, Metallgießerei, Autoreparaturw., An der Vogelstange 4; ebendort: Spölgen, Wilhelm, Werkmeister; Meldekartei, An der Vogelstange [gestr.] 4, 6b, E: Gebrüder Spölgen; Bew. Spölgen, Wilhelm, Werkmeister, verz. am 4.11.1932 nach Düsseldorferstr. 8; Spölgen, Karl, Werkmeister, verz. am 5.5.1931 nach An der Vogelstange 10; Spölgen, Johann, Maschinenbauer, zugez. am 30.4.1936 von Sepulchrinerstr. 26, verz. am 7.2.1938 nach Baesweiler; “Haus abgebrochen Mai 1938";
Nachbarn: - Gasfabrik - Stadt Jülich - // - Stadt Jülich -; außerdem: Stadt Jülich; (1897 [geprüft]);
Bemerkungen: Es handelte sich um eine Fabrik zur Herstellung von Stahlkugeln für Fahrräder, vgl. Dinstühler, Geschichte des Radfahrens, S. 34.;
Bestellsignatur: 009 (Bauakten), Bau 70
Beteiligte Personen und Körperschaften: Stang (Aktendeckel: “Spölgen”)
, Wilhelm, Stolberg - Bauherr
Herbeck(?), Forst b. Aachen; - Unternehmer